Making-of …

Der Photokunstband „Artists After Work“ ist bereits eine Beschreibung des Projekts, Musiker und Musikerinnen direkt nach ihrem Auftritt zu portraitieren. Ich werde allerdings immer wieder nach weiteren Hintergründen zu dem Projekt befragt. Nun, zumindest einige Photos, fast alle von Gabriele Höhl aufgenommen, will ich gern mit ein paar Bemerkungen liefern. Da ist erst mal das„Making-of …“ weiterlesen

Jetzt ist sie dicht

Sie sinkt leicht unter die Wasseroberfläche, kaum merklich liegt sie in den Händen; den Auftrieb auszugleichen war eine der vielen Herausforderungen, ein Unterwassergehäuse für alte Polaroid Kameras zu bauen. Als ich im Freibad mit ihr auf gut einen Meter abtauchen will, gelingt mir das kaum. Gegen meinen Auftrieb brauchte ich auch mehr Abtrieb, einen Bleigurt.„Jetzt ist sie dicht“ weiterlesen

Langweilig und unscheinbar …

Grau oder braun, mehr Farbe bekam sie nicht vom Designer. 1986 kam sie auf den Markt und war ein großer Erfolg. Quadratisch, praktisch und ungemein vielseitig; der ‚Golf‘ unter den Polaroid Kameras. Auf dem amerikanischen Kontinent wurde sie unter dem Namen Spectra verkauft, in Übersee, also bei uns, heißt sie image. Es gab wenig unterschiedliche„Langweilig und unscheinbar …“ weiterlesen