Sie sinkt leicht unter die Wasseroberfläche, kaum merklich liegt sie in den Händen; den Auftrieb auszugleichen war eine der vielen Herausforderungen, ein Unterwassergehäuse für alte Polaroid Kameras zu bauen. Als ich im Freibad mit ihr auf gut einen Meter abtauchen will, gelingt mir das kaum. Gegen meinen Auftrieb brauchte ich auch mehr Abtrieb, einen Bleigurt.„Jetzt ist sie dicht“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Pool mit Korallenriff
Vor Jahren hatte ich mich schon einmal an einem Unterwassergehäuse für SX70 Kameras versucht. Es war allerdings sehr unhandlich, unpraktisch, aber es funktionierte. Aufnahme aus 2017 in einem Freibad Nun ein neuer Anlauf. Auch diesmal besteht das Gehäuse des Prototyps aus leicht zu verarbeitendem niederenergetischem Polypropylen sowie Acryl. Das Gehäuse ist mit gut 8,5 Litern„Pool mit Korallenriff“ weiterlesen
Polaroid is Pop
There’s an infinite number of hauntingly beautiful colours. Und darum geht’s mir; möglichst viele berauschende Farben zu zeigen. Sie sind alle potentiell in dem Polaroid Bild bereits enthalten. Licht, Zeit, Farbtemperatur, einmal umrühren und …. da sind sie, die Farben: Ich arbeite mit dem Kameratypen Image2, Image system, Image ProCam, SX70, SX70 Sonar, MACRO 5„Polaroid is Pop“ weiterlesen
Wir bauen um !
Die Welt dreht sich weiter und so haben die vielen Monate der Pandemie auch mich angestoßen, Dinge anders zu machen, neu zu denken; so auch in meiner künstlerischen Arbeit, der Photographie. Und jetzt ist Frühling und Zeit, Neues umzusetzen. In den nächsten Wochen werde ich meinen Auftritt in den sozialen Medien neu sortieren (polaroidart.de ist„Wir bauen um !“ weiterlesen
Weltrekorde
Bilder existieren in aller Regel erst in meinem Kopf, bevor ich beginne sie photographisch umzusetzen. Ich mache Skizzen, Probeaufnahmen und wiederhole dies, bis ich zufrieden bin oder die Idee verwerfe. Aber es kommt auch vor, dass ich spontan entscheide, eine Aufnahme zu machen. In einem kostenlosen Werbeblättchen auf Norderney las ich, dass am nächsten Tag„Weltrekorde“ weiterlesen
Aliens just arrived
Photographieren, so könnte man meinen, bedeutet ein Bild zu machen, es vielleicht zu bearbeiten und es digital oder analog zu zeigen. In sehr vielen Fällen ist dem auch so. Photowettbewerbe fordern aber ab und an von den Künstlern schon etwas mehr. Das Analog Forever Magazin stellt einmal im Monat eine Aufgabe ins Netz und Künstler„Aliens just arrived“ weiterlesen
Verblüht
Wenn man Blumen kauft, bekommt man manchmal ein kleines Päckchen dazu, das in das Blumenwasser zu rühren ist. Dann sollen sich die Blüten länger halten. Ich habe Blumen gekauft, die schon einige Tage beim Floristen standen und hatte gehofft, sie würden bald verwelken. Das geschah leider nicht so schnell, wie ich es wollte; obgleich ich„Verblüht“ weiterlesen
Inspirierend Analog
Es geht ganz einfach: Smartphone raus, vollautomatisch ein Bild erzeugt, ein klein wenig mit der Bildbearbeitungsfunktion gespielt und einen neuen Blick auf die Welt erzeugt. Ich mache das sehr gern, so zwischendurch, die kleine kreative Minute zur Ablenkung. Analog, also die Arbeit mit festem Material, auf dem dann das Bild entsteht, ist aufwendiger und folglich„Inspirierend Analog“ weiterlesen
Summertime
Es ist Mittag, die Sonne steht fast senkrecht, über den Sand flirrt die Hitze und unter den Fußsohlen brennt der Sand. Zu solch einer Uhrzeit und noch gut 10 Grad Wärme mehr war ich bereits schon einmal an einem Strand, um mit einer Polaroid Kamera zu experimentieren; diesmal also Nordsee. Und diesmal wollte ich ausprobieren,„Summertime“ weiterlesen
… austrinken
Die Jam Session lief noch, es war aber doch schon Zeit, zu gehen. Ich zahlte und als ich aufstehen wollte, sah ich, dass noch ein Schluck im Glas war. Also habe ich das Glas im Aufstehen genommen, es ausgetrunken und bin gegangen. Ich stand nun draußen und mir fiel ein, dass ich in der Polaroid„… austrinken“ weiterlesen