Polaroid Ausstellung in Berlin eröffnet

Am Wochenende wurde eine Photoausstellung in der Art Gallery des Sofitel Hotel Berlin am Kudamm eröffnet. Es hängen dort nun für drei Monate Bilder, die ich in den letzten Jahren mit verschiedenen alten Polaroid Kameras machte. Es sind zum einen Aufnahmen aus meinem Portfolio. Zum anderen werden dort die Portraits von Musikern gezeigt, die ich„Polaroid Ausstellung in Berlin eröffnet“ weiterlesen

klein ganz groß

Polaroid Bilder für die gängigen alten Kameras haben in aller Regel ein kleines Format; sie sind ungefähr 10×10 cm oder etwa 8,5×10,5 cm. In Ausstellungen werden sie fast immer im Original und damit in dieser Größe gehängt. Als Betrachter tritt man ganz nah heran und hat das Bild für sich allein; den anderen Betrachtern versperrt„klein ganz groß“ weiterlesen

Artists After Work – An Analog Love Affair

Mehrere Monate habe ich diesen Moment mit Unterstützung von Medienprofis vorbereitet. Heute begannen die Drucker, diese Arbeit sichtbar werden zu lassen. Der Kunstband erzählt die Geschichte meines Polaroid Portraitprojekts „Artists After Work – An Analog Love Affair“. Es zeigt eine Auswahl von Bildern, die entstanden sind aus tausend Emotionen von gut hundert Musikern aus 25„Artists After Work – An Analog Love Affair“ weiterlesen

Update 2018

POLAROIDS verbleichen                  Abgedeckt       —      Tageslicht ausgesetzt Ich werde immer wieder gefragt, wie stark denn POLAROID Bilder ausbleichen. Vor bald einem Jahr hatte mich dies auch der Bassist Fritz Roppel gefragt. Wir machten also zwei Portraits. Ein Portrait legte ich vor Tageslicht geschützt weg. Das andere stellte ich ins Bücherregal. Es war also dem„Update 2018“ weiterlesen

Schneefall

Der erste kräftige Schnee fiel heute um die Mittagszeit. Und es war genug, um die Landschaft weiß zu bedecken. Mit der POLAROID Image ProCam bin ich, als der Schnee liegenzubleiben schien, hinaus in das Schneetreiben, habe Aufnahmen gemacht und bin nach einer guten halben Stunde wieder Richtung warmer Wohnung. Eine POLAROID Kamera ist bei solch„Schneefall“ weiterlesen

Applaus II.

Ich fange mal so ähnlich an, wie beim letzten Post: Vereinigungen von Künstlern für Künstler leben vom Applaus für ihre Arbeit, sicher nicht nur, aber Applaus tut ungemein gut und ist eine sehr direkte Form von Feedback. APPLAUS ist aber auch ein Musikpreis, mit dem die Bundesregierung die Programmplanung unabhängiger Spielstätten in Deutschland prämiert. Für„Applaus II.“ weiterlesen

Applaus

Künstler leben vom Applaus, sicher nicht nur, aber Applaus tut ungemein gut und ist eine sehr direkte Form von Feedback. Applaus ist aber auch ein Musikpreis, mit dem die Bundesregierung die Programmplanung unabhängiger Spielstätten in Deutschland prämiert. Für sein herausragendes Programm mit mindestens 104 Konzerten im Jahr hat der Kölner Club SONIC BALLROOM in dieser„Applaus“ weiterlesen

Herbst und Winter

Es wird wieder kälter in diesen Tagen. Es wird früher dunkel und später hell. Und wir merken, dass dieses Hell, das momentane Tageslicht sich von dem Licht des Sommers unterscheidet. Die Sonne steht tiefer am Horizont und muss einen längeren Weg durch die Atmosphäre zurücklegen. Sie verliert dabei an Wärme und an Strahlkraft, und die„Herbst und Winter“ weiterlesen

Best of ‚Do it yourself!‘

Eigentlich wollte ich dem beginnenden Herbst mit ein paar Sommer-Polaroids begegnen. Erinnerungen an die Sonne wecken, die Wärme zeigen und die Lässigkeit des sommerlichen Lebens eingefangen mit der Polaroid Kamera. Aber dann gab es gestern einen Polaroid Art Workshop. Die Ergebnisse der Teilnehmer haben mir so gut gefallen, dass ich die ‚Best of‘ gleich zeigen„Best of ‚Do it yourself!‘“ weiterlesen

Do it yourself !

Zu all der Theorie gehört denn doch, es auch selbst einmal auszuprobieren. Da ist erst einmal die schlichte handwerkliche Handhabung der Kamera; wie funktioniert sie und an welchen Knöpfen kann man drehen, damit dann was passiert? Wie kommt es zu solch einer Aufnahme? Absicht oder Fehler? Kann ich auch Panoramaaufnahmen machen? Welche Besonderheiten bergen S/W„Do it yourself !“ weiterlesen